Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

MontagsMoment | 03.11.25

Liebe CVJM-Community,
 
an was erinnerst du dich aus dem Sommer? 
Mich begleitet ein Ohrwurm. Auf der Pferdefreizeit haben wir den Kinderrechte-Song gesungen und darin gibt es die Zeile: „Ich darf alles wissen, alles fragen. Ich darf das. Ich darf das.“
 
Seit dem Sommer hängen mir aber auch einige Fragen nach.
Z.B. Wo liegen Grenzen von Ehrenamt? Was brauchen junge Menschen heute? Was würde fehlen, wenn es bestimmte Angebote nicht mehr gäbe?
In meinem Leben begegnen mir gerade viele Fragen. Und ich mache die Erfahrung, dass es manchmal gar keine leichten Antworten gibt. Manchmal kommen direkt noch mehr Fragen. Auch existentielle. 
 
Was ich aus dem Kinderrechte-Song mitnehme, ist, dass ich alles fragen darf. 
Es gibt keine Wertung darin. Keine schlechten, dummen oder unwichtigen Fragen.  
Für mich ist es schwer, nicht gleich nach Antworten zu suchen, sondern zu schauen, wo mich die Fragen hinführen wollen. 
Vielleicht führen sie mich nicht auf eine einfache Reise, sondern auch zu den Punkten, wo es weh tut, z.B. wo ich Entscheidungen treffen sollte. 
 
Was klingt da bei dir an?
Welche Frage bewegt dich gerade? 
Was möchte Raum gewinnen, auch einmal gefragt zu werden?
 
Mit einer Frage zu starten, ist nicht nur ein Aufmerksamkeitsgewinner auf Social Media.
Auch Jesus stellt uns Fragen. Er gibt nicht ungefragt Ratschläge oder tut einfach Wunder, sondern konfrontiert auch mit Fragen. Z.B. „Was sucht ihr“? (Johannes 1, 38)
Ein vielleicht einfache Frage – mit großer Wirkkraft?!

Gute Frage! Was suche ich? Was erwarte ich von Jesus? 
Sind es konkrete Wünsche oder Vorstellungen? Oder ist es eher vage? Oder erwarte ich ganz Großes?
Fragen helfen, vielleicht dahinter zu steigen, was gerade dran ist, was betrachtet werden sollte oder nicht vergessen werden darf. Sie führen uns im Glauben vielleicht auch zu dem Punkt Größeres in Frage zu stellen. 
Ich bin dankbar, dass ich erleben kann, dass Jesus mich nicht plump provozieren möchte, sondern meinen Blick weiten und Erwartungen wecken möchte für mehr.

Einen gesegneten Wochenstart

Nicole
 
Challenge: Welche Frage(n) bewegt(en) dich gerade? Welche Fragen wollen gefragt werden? Tausch dich gern mit jemanden dazu aus. 


 
 

MontagsMoment | 13.10.25

Liebe CVJM-Cmmunity, 
 
"Wo ist meine Beziehung zu Gott wirklich echt?" Fragst du dich das auch manchmal? 
Ich hoffe natürlich, ich bin nicht die Einzige, die sich das fragt. Habe ich eine wirkliche Beziehung zu Gott? Oder weiß ich vielleicht einfach nur viel über ihn? 
 
Werde ich - wenn Jesus wiederkommt oder ich vor ihm stehe - zu den Leuten gehören, die er herzlich begrüßt, oder werde ich zu den Leuten gehören, zu denen er sagt: "Dich kenne ich nicht." (vgl. Matth. 7, 21-23). 
 
Ich für meinen Teil finde das ziemlich schwierig. Ich merke schon, dass ich bestimmte Dinge tue, während ich andere unterlasse. Bspw. denke ich viel über Gott nach und was man als guter Christ so tun und lassen kann und sollte. Aber Zeit zum Bibellesen nehme ich mir fast nie. Ich verschwende zwar sehr viel Zeit damit, darüber nachzudenken, dass ich ja mal sollte oder es gut für mich wäre, aber aus welchem Grund auch immer - ich tue es einfach nicht. 
 
Dann frage ich mich natürlich, wieso. 
Welches Bild habe ich eigentlich von Gott? Welche Haltungen habe ich? Welches Bild habe ich von Beziehungsführung? Das entsteht meistens in der Kindheit durch Beziehungen. Habe ich irgendwie verinnerlicht, dass Beziehungen passiv sind und man eigentlich nebeneinanderher lebt? Habe ich erlebt, dass Interesse an mir gezeigt wurde und alle meine Emotionen willkommen sind? Oft erlebe ich, dass viele Leute dann sofort eine starke Überzeugung haben wie: "Ja klar, ich hatte eine super Kindheit!". 
 
Aber ich glaube, jeder von uns hat blinde Flecken und bei niemandem lief alles perfekt. 
 
Wir haben verschiedene unsere inneren Glaubenssätze und Denkmuster, die wir auch mit in unsere Gottesbeziehung hineintragen. Deshalb möchte ich dir Mut machen, gerne auch mit Hilfe (bspw. Seelsorge oder so), einmal genauer hinzuschauen und dich zu fragen: Auf welcher Ebene stehe ich eigentlich gar nicht wirklich in Beziehung mit Gott und woran könnte das liegen?
 
Liebe Grüße,
Leah
 
Challenge: Hör mal in dich hinein und lege Gott mind. eine Sache hin, bei der du den Eindruck hast, dass sie dir den Zugang oder die Beziehung zu Gott erschwert und/oder rede mit einer anderen Person darüber.