BLOG : LANDESVERBAND

Alle Informationen aus dem CVJM Thüringen e.V.
Hier siehst du die letzten fünf Artikel
und im Anschluss eine Liste der letzten 20 Artikel.
MontagsMoment | 29.05.2023

Liebe CVJM-Community!
Vor ein paar Wochen wurde überall Muttertag gefeiert. Wie sieht es bei dir persönlich aus? Hast du deiner Mutter auch etwas Schönes geschenkt? Hast du an sie gedacht und sie für das geehrt, was sie tagtäglich leistet?
Ich kann mich noch erinnern, dass gerade in meiner Kindergarten- und Grundschulzeit mit viel Liebe für den Muttertag gebastelt wurde. Es wurden Gedichte auswendig gelernt, Briefchen geschrieben, Blumen gepflückt, vielleicht ein Gutschein für „10 Umarmungen“ oder „5-mal Spülmaschine ausräumen“ gebastelt, ein besonderer Frühstückstisch gedeckt und der Mutter alles Gute zum Muttertag gewünscht.
Doch wie ist das, wenn wir älter werden? Vielleicht hast du gute, vielleicht aber auch eine angespannte oder gar problematische Beziehung zu deiner Mutter. Vielleicht meldest du dich nicht mehr so oft, sobald du von zu Hause ausgezogen bist.
Eine Mutter tut sehr viele Dinge, die auf den ersten Blick gar nicht aufzufallen scheinen… Kochen, Backen, die Wohnung sauber halten, Wäsche waschen, Kinder zur Welt bringen, Kinder zur Kita/Schule bringen, einkaufen, Formulare ausfüllen, Dinge organisieren, Kinder erziehen, für die Familie sorgen, sich hübsch machen, zuhören, ermutigen, ermahnen, loben, lieben...
Je älter wir werden, desto mehr verändert sich unser Bild auch von der „Allerbesten Mami auf der ganzen Welt“ bis hin zu „Mama macht auch Fehler und schafft auch nicht alles.“ Und das ist okay so. Denn eine Mutter will ihr Bestes geben, jedoch schafft es kein Mensch, perfekt zu sein.
Doch wie glücklich kannst du dich schätzen, wenn du eine Mutter hast/hattest, die Gott liebt und dir darin ein Vorbild ist! Wie der Bibelvers aus den Sprüchen schon sagt: „wenn eine Frau Ehrfurcht hat vor dem HERRN, dann verdient sie das höchste Lob!“
Einen gesegneten Start wünscht
Ruth Eggert
Challenge: Wie wäre es, wenn du in dieser Woche mal deiner Mutter etwas Gutes tust, auch wenn gerade kein Muttertag ist? Wenn du ihr schreibst oder sie anrufst und sie fragst, wie es ihr geht? Ihr einen kleinen Brief schreibst, indem du deine Wertschätzung ausdrückst und ihr für all das dankst, was sie jeden Tag für dich tut? Oder vor allem: für sie betest?
Einladung zum Gottesdienst: Pfingstgottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 28.05.
Nach Himmelfahrt steht nun Pfingsten vor der Tür. Wie passend, dass wir mit der Taufe am vergangenen Sonntag nun zum Thema "Taufe mit dem Heiligen Geist" übergehen! In der Apostelgeschichte wird uns zugesagt, dass wir mit der Kraft des Heiligen Geistes Gottes Zeugen sein werden. Im Kleinen können wir das schon am Sonntag erproben:
Wir möchten in einer "Zeit zum Teilen" allen die Möglichkeit geben, Zeugnis zu geben - über kleine Alltagserlebnisse, aufs Herz gelegte Bibelverse, große Visionen... du darfst dies während des Gottesdienstes tun und wir werden im Anschluss gemeinsam Abendmahl feiern.
Herzliche Einladung zu beidem!
17:00 Uhr Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste für 3-6J. und 6-8J. alte Kinder
Wo?
NUR im cpJ-Saal
MontagsMoment | 22.05.2023

Liebe CVJM-Community!
ich bin frisch verliebt...
... in den Frühling!
Bei der Frage, welches meine Lieblingsjahreszeit wäre, sage ich eigentlich meistens Sommer. Denn ich liebe Wasser und schwimme gern in Seen oder im Meer.
Jetzt bin ich ein paar Tage Fahrrad gefahren. Der Frühling ist gefühlt gerade am Höhepunkt. Es duftet, summt, blüht, singt einfach herrlich. Ich muss sagen, ich habe mich neu in diese Jahreszeit verliebt.
Wenn man schnell von A nach B läuft, bemerkt man das vielleicht nicht. Beim Radeln durch Wiesen und Wälder war es für mich so eindrücklich, dass es nicht umsonst der Wonnemonat Mai ist. Ich liebe die Farbe Maigrün, denn dieses erste Grün an Bäumen und Sträuchern ist so sinnbildlich für neues Leben!
Ich konnte dieses Farbenmehr und die Lebendigkeit der Natur einfach nur bestaunen. Vor ein paar Wochen noch hingen wir in kalten und nassen Tagen fest und die Sonne war kaum zu sehen. So wie es außen aussah, hat sich auch mein innerlicher Akkustand angefühlt. Irgendwie schien ich festzuhängen, an manchen schweren Gedanken oder Aufgaben, die nicht enden wollten.
Mit Blick in die Natur wird Gottes Zusage für mich so greifbar: Ich mache alles neu und meine Kraft ist in deiner Schwäche mächtig. Auch wenn du Gott eher weniger spürst oder gerade den Eindruck hast, mit ihm gar nicht in Kontakt zu sein, dann darf ich dir zusagen, dass der Heilige Gott trotzdem wirkt. Wenn ich mir manchen kahlen Baum vor Augen halte, wird es deutlich. Vielleicht sieht er für mich schon trostlos oder gar tot aus. Doch unter der Rinde ist die pure Lebensenergie und irgendwo sprießt doch noch grün oder gar eine Blüte. So wirkt auch die Heilige Geist in uns. Manchmal nicht gleich sichtbar und eher im Verborgenen, aber seine Kraft kann Totes wieder aufwecken und Dinge sichtbar verändern!
Mit diesem Bild der blühenden Natur möchte ich dich für deine Woche ermutigen.
Herzlichst
Nicole Fraaß
Challenge: Plane einen kleinen Ausflug in den Park, Wald, Garten oder Wiese ein. Setz dich hin. Höre. Rieche. Sieh.
Gottesdienst: Taufgottesdienst (Darius Eis)

2. Timotheus 1,6-14 (NeuesLeben)
|
Darius Eis
|
Gegen das Ende seines Lebens schreibt der bekannte Christ Paulus einen Brief an seinen Mitarbeiter und Freund Timotheus. Timotheus ist Leiter einer Gemeinde und bekommt durch Paulus immer wieder Hinweise und Ermutigungen, damit er dieser Aufgabe gut nachkommen kann. Viele seiner Worte können aber genauso uns heute weiterhelfen. Ich lese aus dem 2. Timotheusbrief im Kapitel 1 die Verse 6-14: 6 Deshalb ermutige ich dich dazu, die geistliche Gabe wirken zu lassen, die Gott dir schenkte, als ich dir die Hände auflegte. 7 Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern einen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 8 Schäme dich also niemals, vor anderen Menschen unseren Herrn zu bezeugen. Und schäme dich auch nicht für mich, obwohl ich für Christus im Gefängnis bin. Sei vielmehr durch die Kraft, die Gott dir gibt, bereit, gemeinsam mit mir für die Verbreitung der guten Botschaft zu leiden. 9 Gott hat uns erlöst und berufen; nicht aufgrund unserer Taten, sondern weil er schon lange, bevor es die Welt gab, entschieden hatte, uns durch Christus Jesus seine Gnade zu zeigen. 10 Nun ist uns das alles durch das Kommen unseres Retters Jesus Christus offenbart worden. Er hat die Macht des Todes gebrochen und mit der guten Botschaft den Weg zum ewigen Leben ans Licht gebracht. 11 Und Gott hat mich erwählt, ein Prediger, Apostel und Lehrer dieser Botschaft zu sein. 12 Das ist der Grund, warum ich hier im Gefängnis leide! Aber ich schäme mich deswegen nicht, weil ich ja weiß, auf wen ich mein Vertrauen gesetzt habe, und weil ich sicher bin, dass er bis zum Tag seines Kommens bewahren kann, was mir anvertraut wurde. 13 Halte dich an das Vorbild der gesunden Lehre, die ich dir weitergegeben habe, und führe dein Leben in dem Glauben und in der Liebe von Christus Jesus! 14 Bewahre sorgfältig, was dir anvertraut wurde; der Heilige Geist, der in uns lebt, hilft dir dabei. 15 Wie du weißt, haben alle, die aus der Provinz Asien mit mir gekommen waren, mich verlassen; sogar Phygelus und Hermogenes sind fort. 16 Ich wünsche Onesiphorus und seiner ganzen Familie Barmherzigkeit von Gott, denn er hat mich oft besucht und ermutigt. Er hat sich nie für mich geschämt, obwohl ich im Gefängnis war. 17 Als er nach Rom kam, suchte er überall, bis er mich gefunden hatte. 18 Möge der Herr ihm an dem Tag, an dem Christus wiederkommt, Barmherzigkeit erweisen! Und wie sehr er mir in Ephesus geholfen hat, weißt du ja selbst am besten.
TRAINEE-Team beim BaseCamp23 dabei

Anfang Mai war unser TRAINEE Team Teil der thüringischen Delegation von 27 Personen.
Vier Tage haben sich mehr als 350 CVJM verbundene Menschen in Schwäbisch Gmünd getroffen, um die Jugendbewegung #cvjm #YMCA zu feiern, sich auszurichten und nach vorne zu bringen.
Das Programm bot einiges: Kleingruppen, Workshops, Talk-shops, Plenum und ... .
Die Begegnungen untereinander waren aber mindestens genauso bereichernd. So konnte man unter anderen mit dem Generalsekretär des YMCA Weltbundes Carlos Madjri Sanvee, aber auch mit "ganz normalen Ehrenamtlichen" ins Gespräch kommen.
Es war wir ein großes Familientreffen, weil man sich verbunden wusste.
So sind viele Eindrücke und Erlebnisse mit zurück nach Thüringen "eingepackt" worden.
Das Trainee-Projekt des CVJM Thüringen wurde auch im Rahmen der Spotlights präsentiert. Dort wurden innovative Projekte und Initiativen in der CVJM Bewegung vorgestellt.
Innerhalb des TRAINEE-Jahres gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten über den eigenen Tellerrand zu blicken.
Also vielleicht bist du ja nächstes Jahr bei einem andere Treffen mit dabei?
Liebe Grüße Tobias
20 weitere Artikel
-
23. Mai 2023checkpointJesus
-
21. Mai 2023checkpointJesus
-
17. Mai 2023Tobias Nestler
-
15. Mai 2023Nicole Fraaß
-
10. Mai 2023Tobias Nestler
-
07. Mai 2023checkpointJesus
-
04. Mai 2023CVJM Thüringen e.V.
-
30. April 2023checkpointJesus
-
27. April 2023checkpointJesus
-
26. April 2023Nicole Fraaß
-
23. April 2023checkpointJesus
-
20. April 2023checkpointJesus
-
16. April 2023checkpointJesus
-
09. April 2023checkpointJesus
-
07. April 2023checkpointJesus
-
02. April 2023checkpointJesus
-
30. März 2023checkpointJesus
-
30. März 2023checkpointJesus
-
28. März 2023Tobias Nestler
-
26. März 2023checkpointJesus

MontagsMoment | 29.05.2023
Liebe CVJM-Community!
Vor ein paar Wochen wurde überall Muttertag gefeiert. Wie sieht es bei dir persönlich aus? Hast du deiner Mutter auch etwas Schönes geschenkt? Hast du an sie gedacht und sie für das geehrt, was sie tagtäglich leistet?
Ich kann mich noch erinnern, dass gerade in meiner Kindergarten- und Grundschulzeit mit viel Liebe für den Muttertag gebastelt wurde. Es wurden Gedichte auswendig gelernt, Briefchen geschrieben, Blumen gepflückt, vielleicht ein Gutschein für „10 Umarmungen“ oder „5-mal Spülmaschine ausräumen“ gebastelt, ein besonderer Frühstückstisch gedeckt und der Mutter alles Gute zum Muttertag gewünscht.
Doch wie ist das, wenn wir älter werden? Vielleicht hast du gute, vielleicht aber auch eine angespannte oder gar problematische Beziehung zu deiner Mutter. Vielleicht meldest du dich nicht mehr so oft, sobald du von zu Hause ausgezogen bist.
Eine Mutter tut sehr viele Dinge, die auf den ersten Blick gar nicht aufzufallen scheinen… Kochen, Backen, die Wohnung sauber halten, Wäsche waschen, Kinder zur Welt bringen, Kinder zur Kita/Schule bringen, einkaufen, Formulare ausfüllen, Dinge organisieren, Kinder erziehen, für die Familie sorgen, sich hübsch machen, zuhören, ermutigen, ermahnen, loben, lieben...
Je älter wir werden, desto mehr verändert sich unser Bild auch von der „Allerbesten Mami auf der ganzen Welt“ bis hin zu „Mama macht auch Fehler und schafft auch nicht alles.“ Und das ist okay so. Denn eine Mutter will ihr Bestes geben, jedoch schafft es kein Mensch, perfekt zu sein.
Doch wie glücklich kannst du dich schätzen, wenn du eine Mutter hast/hattest, die Gott liebt und dir darin ein Vorbild ist! Wie der Bibelvers aus den Sprüchen schon sagt: „wenn eine Frau Ehrfurcht hat vor dem HERRN, dann verdient sie das höchste Lob!“
Einen gesegneten Start wünscht
Ruth Eggert
Challenge: Wie wäre es, wenn du in dieser Woche mal deiner Mutter etwas Gutes tust, auch wenn gerade kein Muttertag ist? Wenn du ihr schreibst oder sie anrufst und sie fragst, wie es ihr geht? Ihr einen kleinen Brief schreibst, indem du deine Wertschätzung ausdrückst und ihr für all das dankst, was sie jeden Tag für dich tut? Oder vor allem: für sie betest?