Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

Arbeitsbereiche
| Nicole Fraaß | Neues aus dem cpJ

Stellenangebot: Geistliche Leitung


Als geistliche Leitung der CVJM Gemeinde

Der checkpointJesus ist ein Ort für junge Menschen in Erfurt, die Glauben miteinander leben und die Vision haben, sichtbar wie eine „Stadt auf dem Berg“ zu sein. Das heißt für uns, das Evangelium lebensnah auszubreiten und Menschen in eine persönliche Beziehung zu Jesus zu führen. Zentrum der Gemeinde ist der gemeinsame Gottesdienst am Sonntagabend mit zeitgemäßer Verkündigung und Lobpreis. Hier sammeln sich Singles und junge Familien, Werktätige, Studierende und viele andere. Dazu gibt es ein aktives Gemeindeleben in Teams und Kleingruppen.

Für die Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinde rufen wir dich nach Erfurt. Als geistliche Leitung suchen wir eine authentische Person (m | w | d), die mit uns gemeinsam die Vision bewegt und gestaltet.

SO SEHEN DEINE LEITUNGSAUFGABEN AUS:

  • weitere Entfaltung der Gemeindevision
  • geistliches Wachstum der Gemeinde prägen und fördern
  • Verkündigungsdienst und Leitung des Gottesdienstteams
  • Förderung von gabenorientierter Mitarbeit und die Verantwortung für die Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Coaching der Teamleitenden
  • Förderung von innovativer und kreativer Gemeindeentwicklung mit dem Ziel, Menschen zum Glauben einzuladen und soziale Verantwortung wahrzunehmen

DAS BRINGST DU MIT:

  • Lebendige Gottesbeziehung
  • eine abgeschlossene theologische Ausbildung
  • Gestaltungsfreude kombiniert mit eigenverantwortlicher, zuverlässiger Arbeitsweise
  • Eine gewinnende und inspirierende Persönlichkeit mit Leitungsbegabung, Kommunikationsstärke, Fähigkeit zum Selbstmanagement und Teamfähigkeit
  • Idealerweise Erfahrungen in der Gemeindearbeit
  • Identifikation mit den CVJM-Leitlinien und den Werten des checkpointJesus
  • Mitgliedschaft in einer Denomination der ACK

DAS BIETEN WIR DIR:

  • die Möglichkeit der hauptamtlichen Mitarbeit in einer wachsenden Gemeinde mit engagierten Ehrenamtlichen und einem visionären Leitungsteam
  • Gelebte Spiritualität im Arbeitsalltag
  • Individuelle und wertschätzende Begleitung
  • Einbindung in das Team von Hauptamtlichen des CVJM Thüringen
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause
  • Bereitstellung eines Apple-Notebooks und kostenlosen, leckeren Fairtrade-Kaffee
  • Fort- und Weiterbildung sowie Teilnahme an Seminaren und Kongressen
  • Vergütung nach Kirchlicher Arbeitsvertragsordnung EKD-Ost
WERDE EIN TEIL VOM CHECKPOINT JESUS UND BEWIRB DICH JETZT VIA MAIL BEIM:

CVJM Thüringen e.V., Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fragen beantwortet dir gern Nicole Fraaß (Gemeindeleitung) | 0361.2646514 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.cpj.de


Stellenausschreibung als PDF


Artikel teilen


| CVJM Thüringen e.V. | MontagsMoment

MontagsMoment | 04.12.2023

Liebe CVJM-Community!

kaum sind wir im Advent gelandet, gibt es nicht nur überfüllte Weihnachtsmärkte oder viele Leckereien zu essen, die Playlists haben sich auch schlagartig geändert. 

In den letzten Tagen habe ich mich gefragt, was mir alte Adventslieder bedeuten

Gestern habe ich „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ gesungen. Es gehört zu den bekanntesten Adventsliedern und wurde in verschiedene Sprachen übersetzt. Ursprünglich ist es ein in Ostpreußen entstandenes Kirchenlied aus dem 17. Jahrhundert.

Der Liedtext wurde anlässlich einer Einweihung einer Kirche 1623 geschrieben. 

Der Text ist angelehnt an den Psalm 24. In der Bibel heißt es da: Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!“ (Psalm 24, 7). Es geht darum, in Gottes Gegenwart zu kommen. Auch in den weiteren Strophen wird das Eintreffen des Königs erläutert. Der König selbst wird in Strophe 1 mit Begriffen wie „Herrlichkeit“, eines universalen Königs („König aller Königreich“) beschrieben, der „Heil“ und „Leben“ bringt. Die Begriffe „Sanftmütigkeit“, „Heiligkeit“ und „Barmherzigkeit“ (Strophe 2) beschreiben den König näher. Sein Eintreffen ist Anlass zur Freude.

Wir singen vielleicht alte Lieder aus Tradition oder romantischen Gefühlen heraus. Wenn ich den Bezug zu mir herstelle, wie ich Jesus erlebe oder wie ich ihn beschreiben würde, dann bekommt so ein altes Lied einen neuen Geschmack. Vielleicht würde ich den Text heute anders schreiben. Aber es tut gut, an das anzuknüpfen, was auch andere Menschen bereits mit Jesus erlebt haben und in dieses Freudenlied einzustimmen.

Einen gesegneten Wochenstart
Nicole Fraaß

Challenge: Welches alte Adventslied ist dir in den letzten Tagen ins Ohr gekommen? Liesdoch mal einen Wikipediartikel dazu, woher das Lied eigentlich kommt.


Artikel teilen


  1. 21. November 2023
    Nicole Fraaß
  2. 20. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  3. 19. November 2023
    checkpointJesus
  4. 16. November 2023
    checkpointJesus
  5. 13. November 2023
    Nicole Fraaß
  6. 13. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  7. 12. November 2023
    checkpointJesus
  8. 09. November 2023
    checkpointJesus
  9. 06. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  10. 05. November 2023
    checkpointJesus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.