BLOG : LANDESVERBAND

Alle Informationen aus dem
CVJM Thüringen e.V.

Jetzt anmelden: JuLeiCa-Schulung 2025/26
Die JuLeiCa-Schulung ist für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter und alle, die sich für ehrenamtliche Mitarbeit fit machen wollen. Bei den Seminaren werden Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und das notwendige fachliche Handwerkszeug vermittelt.
Als CVJM Thüringen bieten wir an drei Wochenenden die Schulung zum Erwerb der Jugendleiter+in-Card (JuLeiCa). Dies ist ein wichtiges Qualifizierungsangebot für Kinder- und Jugendarbeit. Es werden Kenntnisse in Psychologie, Pädagogik, Leitung von Kindern- und Jugendgruppen, Methodik, Verkündigung, Didaktik und Rechtsgrundlagen vermittelt. Es wird dabei immer versucht, die praktische Arbeit vor Ort im Blick zu haben.
Die Jugendleiter*in-Card ist deutschlandweit anerkannt und ermöglicht Vergünstigungen.
Die Ausbildung wird geleitet von Tobias Nestler (Referent im CVJM Thüringen), Lydia Günther und Yentl Wolff.
Dieses Angebot ist für junge Menschen bestimmt, die sich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern engagieren oder beabsichtigen dies zu tun. Die Beantragung der Karte geschieht über den jeweiligen Träger der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Mindestteilnahmealter sind 15 Jahre.
Die Teilnahme für alle drei Seminareblöcke ist verbindlich.
Aufgrund einer Sonderförderung des Freistaats Thüringen ist die JuLeiCa-Schulung kostenfrei.
Termine:
1. Wochenende: 07.11. - 09.11.2025
2. Wochenende: 16.01. - 18.01.2026
3. Wochenende: 06.02. - 08.02.2026
Weitere Informationen dazu gibt gern Tobias.
Hier kann man sich direkt anmelden: cvjm-reisen.de

Nicole Fraaß
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
03612646514
Schlagwörter

Sargbau-Seminar
Der Tod gehört zum Leben - Seminar für Männer
20.11.2025 bis 23.11.2025 | Hoheneiche
Leben und Sterben. Über das Leben wird viel geredet. Das Sterben ist ein Tabuthema – auch bei Männern. Das wir sterben müssen, ist sicher. Aber was kommt nach dem Tod? Keiner weiß es, viele hoffen. Als Christen haben wir eine Hoffnung. Trägt die?
Wie gehen wir mit unseren Fragen, unseren Ängsten um? Was sind die eigenen Überzeugungen zum Thema, was gibt mir Halt?In dem Seminar wollen wir das eigene Ende bedenken und die Zukunft in den Blick nehmen. Neben tiefgehenden Fragen werden uns Bibeltexte zu Leben und Ewigkeit begleiten. Zudem wollen wir praktisch am Thema arbeiten.
Wir werden:
- einen Sarg bauen
- eine Stehle/Totenbrett gestalten
- eine Grabrede schreiben
- den eigenen Trauergottesdienst planen
Dazu gibt es viele Informationen zum Thema. Es wird Zeit in der Gruppe geben und Zeit für sich, um Eindrücke und Erfahrungen zu reflektieren.
Weitere Infos sind auf cvjm-reisen.de zu finden

Nicole Fraaß
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
03612646514
Schlagwörter
Weitere Posts
-
31. August 2025CVJM Thüringen
-
27. August 2025CVJM Thüringen
-
25. August 2025CVJM Thüringen
-
19. August 2025CVJM Thüringen
-
17. August 2025CVJM Thüringen
-
11. August 2025CVJM Thüringen
-
10. August 2025Malte Kleinert
-
04. August 2025CVJM Thüringen
-
03. August 2025Malte Kleinert
-
28. Juli 2025CVJM Thüringen