Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

Arbeitsbereiche
| Nicole Fraaß | Freizeiten

RECAP: Bau- und Kreativwochenende

RECAP
Bau- und Kreativwochenende für Frauen 2025

Am Himmelfahrtswochenende haben sich acht Frauen ihre Lust an Kreativität ausgelebt.
Aus einer spontanen Idee und dem Bedarf, in Hoheneiche zu renovieren, ist ein Bau- und Kreativwochenende entstanden. Vier Tage lang wurde ausprobiert, gewerkelt und neue Fähigkeiten erlangt. Je konnte sich nach Lust und Laune einbringen. Wir konnten den großen Gruppenraum renovieren und süße Details verstecken. Zudem hat er einen einmaligen Verstauschrank erhalten. 
Der Eingangsbereich wurde grundlegend umgestaltet und begrüßt Gäste nun freundlich. 

Wir danken alle, die dafür gespendet haben und natürlich den Gestalterinnen für dieses Projekt. 
Lust nächstes Jahr auch etwas zu starten? Himmelfahrt nehmen wir schon einmal als Termin ins Auge.




Artikel teilen

| CVJM Thüringen | MontagsMoment

MontagsMoment | 16.06.2025

Liebe CVJM Community,

Am Anfang des Jahres wurden wir mit der Jahreslosung herausgefordert, das Gute zu behalten (erinnerst du dich noch?). Dabei geht es auch um unseren Umgang miteinander. Wie gehen wir denn gut miteinander um? Diese Frage ist vermutlich schon so alt, wie die Menschheit selbst. In der Bibel finden sich dazu viele Antworten, u.a. in unserem heutigen Vers: „Redet nicht schlecht übereinander.“ (Jakobus 4, 11)

An dieser Stelle lohnt sich jedoch auch einmal der Blick über den Tellerrand zum Philosophen Sokrates. Die folgende Anekdote ist dazu überliefert:
Eines Tages kam einer zu Sokrates und war voller Aufregung.
"Hey, Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen."
"Moment mal", unterbrach ihn der Weise. "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?" fragte der andere voller Verwunderung.
"Ja, mein Lieber, drei Siebe. Lass sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es irgendwo und . . ."
"So, so! Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht als wahr erwiesen ist -, so doch wenigstens gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, das nicht, im Gegenteil . . ."
"Aha!" unterbrach Sokrates. "So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden und lass uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich erregt?"
"Notwendig nun gerade nicht . . ."
"Also", lächelte der Weise, "wenn das, was du mir das erzählen willst, weder erwiesenermaßen wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!"

Unser Umgang sollte also durch Ehrlichkeit, Güte und Nützlichkeit gekennzeichnet sein. Es kommt ganz auf die Haltung an, die ich selbst einnehme. Bist du bereit, dich diese Perspektive einzulassen und deine Mitmenschen positiv zu prägen?

Segensgrüße

Denny Göltzner

 

Challenge:

Wenn du in dieser Woche ein Gespräch mit jemanden führen möchtest, dann mach dir einmal vorab die drei Siebe bewusst: Wahrheit, Güte und Notwendigkeit. Sollte es an einem der Siebe hängen bleiben, dann kann es auch beiseitegelegt werden.


Artikel teilen