Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

gemeinsam.
glauben.
entdecken.
Werde Teil dieser CVJM-Bewegung
Die CVJM Community sind Mitarbeitende und jungen Menschen, die sich im CVJM Thüringen engagieren und sich als Teil dieser Gemeinschaft fühlen!
Wir bieten Raum für Austausch, Teilen und gemeinsam unterwegs sein. Die CVJM Community ist eine informelle Mitgliedschaft und somit Identität zum CVJM Thüringen.

LEITFADEN

Als CVJM Thüringen Community leben wir nach dem Leitfaden:

gemeinsam .

Zeit in Gemeinschaft ist zu einem kostbaren Gut geworden. Gleichzeig ist die Sehnsucht, gemeinsam etwas zu erleben, größer denn je. Gemeinsam mit jungen Menschen gestalten wir verschiedene Höhepunkte. Wir sind dankbar für bedeutsame Gemeinschaft – wenn wir einander zuhören, uns besser verstehen, Freud und Leid teilen, einander helfen, miteinander wachsen. Erlebnisse in starker Gemeinschaft sind kostbare Schätze, die wir auf unserem Lebensweg sammeln und die uns persönlich bereichern.

glauben .

Wir haben das Beste im Angebot: Die lebensbringende Botschaft. Wir schätzen an der jungen Generation, dass sie einen positiven Unterschied in dieser Welt bewirken kann, und möchten sie als Wegweiser und Vorbilder begleiten, ihren Glauben zu finden. Wir sind uns unserer Aufgabe bewusst, jungen Menschen ganzheitlich Räume zu ermöglichen, wo sie Glauben kennenlernen und Vertrauen erleben.

entdecken .

Wir wollen Lust auf Mehr wecken. Jeder Mensch ist unendlich wertvoll und begabt. Unser Herz schlägt dafür, dass junge Menschen ihre Gaben und Talente entdecken und entwickeln können. Durch das Kennenlernen anderer Menschen und Orte erkenne ich auch mehr von mir selbst. Sie lassen Faszination entstehen und wecken ungeahnte Fähigkeiten.

In Thüringen gestalten viele Ehrenamtliche in unterschiedlichen Formaten und Freizeiten den CVJM als Bewegung junger Menschen, die ein Ziel verfolgen: Den Glauben gemeinsam entdecken zu wollen, zu leben und zu feiern.

LEITFADEN

Als CVJM Thüringen Community leben wir nach dem Leitfaden:

gemeinsam .

Zeit in Gemeinschaft ist zu einem kostbaren Gut geworden. Gleichzeig ist die Sehnsucht, gemeinsam etwas zu erleben, größer denn je. Gemeinsam mit jungen Menschen gestalten wir verschiedene Höhepunkte. Wir sind dankbar für bedeutsame Gemeinschaft – wenn wir einander zuhören, uns besser verstehen, Freud und Leid teilen, einander helfen, miteinander wachsen. Erlebnisse in starker Gemeinschaft sind kostbare Schätze, die wir auf unserem Lebensweg sammeln und die uns persönlich bereichern.

glauben .

Wir haben das Beste im Angebot: Die lebensbringende Botschaft. Wir schätzen an der jungen Generation, dass sie einen positiven Unterschied in dieser Welt bewirken kann, und möchten sie als Wegweiser und Vorbilder begleiten, ihren Glauben zu finden. Wir sind uns unserer Aufgabe bewusst, jungen Menschen ganzheitlich Räume zu ermöglichen, wo sie Glauben kennenlernen und Vertrauen erleben.

entdecken .

Wir wollen Lust auf Mehr wecken. Jeder Mensch ist unendlich wertvoll und begabt. Unser Herz schlägt dafür, dass junge Menschen ihre Gaben und Talente entdecken und entwickeln können. Durch das Kennenlernen anderer Menschen und Orte erkenne ich auch mehr von mir selbst. Sie lassen Faszination entstehen und wecken ungeahnte Fähigkeiten.

In Thüringen gestalten viele Ehrenamtliche in unterschiedlichen Formaten und Freizeiten den CVJM als Bewegung junger Menschen, die ein Ziel verfolgen: Den Glauben gemeinsam entdecken zu wollen, zu leben und zu feiern.

DAZUGEHÖREN

Die CVJM Community ist ein Zusammenschluss aus Mitarbeitenden und jungen Menschen, die im CVJM Thüringen engagiert sich und sich als Teil dieser Gemeinschaft sehen! Wir wollen einen Raum schaffen für Austausch, Teilen und gemeinsam unterwegs sein sowie eine informelle Mitgliedschaft und somit Identität zum CVJM Thüringen bewirken.

COMMUNITY BEDEUTET

Gemeinschaft

& Respekt

Unterstützung

& Herausforderung

Bestärkung

& Weiterentwicklung

Empathie

& Zusammenhalt

Akzeptanz

& Harmonie

Spaß

& Kreativität

Austausch

& Wertschätzung

Förderung

& Schulung

Lernen

& Entfaltung

Verbundenheit

& Freundschaft

Nützlich

mit Mehrwert

Als CVJM Community können wir gemeinsam Großes schaffen. Wir teilen nicht nur Materialien und Ideen, sondern auch Glaube und Leben miteinander. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die für das Gleiche brennen und einen Ort, einen Safe Space, kreieren, an dem alle so sein können, wie sie sind.

Teil der Community zu sein, bedeutet Teil einer großen CVJM-Familie zu sein und ein zu Hause zu finden. Hier darfst du wachsen, Erfahrungen und Interessen sammeln und teilen, von anderen lernen und dich an Menschen wenden, wenn du Unterstützung brauchst.

Wir motivieren, sehen und fördern uns gegenseitig und sind ein offener Raum für alle, die Teil davon sein wollen. Wir sind vereint im CVJM, in Jesus und in einem Ziel, was wir teilen: Junge Menschen die Zeit ihres Lebens schenken. Zudem bietet die Community einen großen Mitarbeitendenpool voller unglaublich energischer, kreativer und empathischer Menschen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen über Glauben weitergeben möchten. Hier darfst du deine Stärken und Schwächen kennenlernen, deine Talente und Gaben entdecken, dich entfalten und weiterentwickeln.

Wir denken CVJM in die Zukunft. Wir sind ein Ort für wertschätzendes Feedback, einer hohen Fehlertoleranz, einem sich ausprobieren dürfen. Hier kannst du dich auf deine eigene Art und Weise einbringen.


MEIN MEHRWERT


UNSERE PROJEKTE & ANGEBOTE 2024

Montagsmoment | Jeden Montag - digital
Jeden Montag darfst du aus Instagram oder per Mail von Menschen aus der Community lesen und gleichzeiag andere von dir wissen lassen, indem du selbst die Möglichkeit hast deinen Moment zu teilen.
Bildungsveranstaltung | Datum – Ort
Auf den Spuren des Nationalsozialismus – Ein Tagesausflug in das Konzentrationslager Buchenwald mit anschließendem Workshop
Vernetzungstreffen der Freizeiten | Datum – Ort
Ein Tag an dem du dich mit anderen Mitarbeitenden über Konzepte und Ideen austauschen darfst. Hier wird es auch ein Treffen der Leitungsverantwortlichen geben.
Koch-Wochenende | Datum – Ort
Du wolltest schon immer mal in die Arbeit von Küchen-Mitarbeitenden reinschnuppern? Dann ist das deine Möglichkeit, um kalkulieren zu lernen und deine Kochfähigkeiten für große Menschengruppen auszubauen.
Mentoring | In regelmäßigen Abschnitten – An unterschiedlichen Orten
Du wünschst dir Begleitung in Leben und Glauben? Oder du möchtest gern andere Menschen darin für eine gewisse Zeit begleiten? Dann darfst du dich zum Mentoring anmelden.

HERZLICHE EINLADUNG

Möchtest du auch dazu gehören, ein Teil einer Gemeinschaft sein und diese Gemeinschaft mit den eigenen Begabungen und Fähigkeiten bereichern und mitgestalten?
Der CVJM Thüringen lebt vom Engagement junger Menschen. Du kannst deine Gaben entdecken und entfalten. Dabei gibt es Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten. In den verschiedenen Teams kannst du dich beteiligen und partizipieren bzw. eigene Teams gestalten.
Als Mitarbeitender erfährst du Wertschätzung und Begleitung. Dabei entstehen identitätsstiftende und inspirierende Aktionen. Die CVJM Community wird durch verschiedene Personen und Orte geprägt.
Wir Mitarbeitende erleben den CVJM als einen Ort, der unser Leben verändert hat. Hier wird Freundschaft und Spaß großgeschrieben. Wir kommen in Kontakt mit Gott und können ihn erfahren und erleben. Diese Gemeinschaft ist etwas ganz Besonderes! Wenn du eine solche Gemeinschaft auf dem Herzen hast, dann werde Teil unserer CVJM Community!

DER COMMUNITY BEITRETEN


Melde dich einfach unter … an, fülle fix das Formular aus und schon bist du ein Teil davon. Du erhältst im Anschluss eine E-Mail mit einem Link zu unserem gemeinsamen Slack-Channel. Dort erfährst du über Angebote für die Community und kannst dich mit anderen vernetzen. Außerdem bekommst du den Zugriff auf unseren digitalen Ideenspeicher und kannst auf Materialien von anderen Freizeiten zurückgreifen.


Mit der Bereitschaft Teil der CVJM Community zu werden, gehst du keine rechtliche Mitgliedschaft ein. Du zeigst, dass du dich zum CVJM in Thüringen zugehörig/verbunden fühlst.

Das bestätige ich hier 


Freiwillige Angaben:

TT MM JJJJ

MontagsMoment
CVJM Thüringen Newsletter


Datenschutz: Alle Daten werden verschlüsselt an unseren Dienstleister übertragen. Du hast jederzeit die Möglichkeit dich abzumelden, indem du uns das Wort "stop" sendest. Hierbei wirst du aus dem Verteiler gelöscht. 

Leider haben wir aber keinen Einfluss auf die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp. Folgendes solltest du wissen, wenn du diesen Dienst nutzt:

Deine WhatsApp-Daten werden auf Servern in den USA gespeichert und unterliegen damit US-amerikanischer Gesetzgebung. Ein Zugriff auf diese Daten seitens Dritter, z.B. staatlicher US-amerikanischer Behörden, kann also nicht ausgeschlossen werden. Zu den übertragenen Daten zählen neben Text auch Fotos, Audioaufnahmen und Standortdaten, die Sie über WhatsApp teilen.

WhatsApp liest außerdem automatisch und in regelmäßigen Abständen die auf deinem Smartphone gespeicherten Telefonnummern aus. Zusätzlich solltest du dir bewusst sein, dass die Verschlüsselungstechnik von WhatsApp nur sehr schwach ist und leicht geknackt werden kann.

Ich bin informiert und einverstanden. 


Du kannst den Newsletter jederzeit ändern, indem Du auf den Abbestellungs-Link klickst, den Du in der Fußzeile jeder E-Mail, die Du von uns erhältst, finden können, oder indem Du uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontaktierst. Wir werden Deine Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du auf unserer Website. Indem Du unten klickst, erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Deine Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.




DER COMMUNITY BLOG


MontagsMoment | 17.06.2024

Liebe CVJM-Community,

Warten… schwierig… In den letzten Wochen habe ich sehnsüchtig auf ein Päckchen gewartet. Und dann – endlich war es da. Gestern habe ich es aufgeregt entgegengenommen. Doch hier soll es eigentlich nicht um das Päckchen selbst gehen, sondern um dessen Inhalt. Ich habe mir nämlich 48 Mini-Jesus-Figuren bestellt. Zur Erklärung: Das sind kleine Jesus- Figuren, ähnlich wie Playmobil, nur eben als kleiner Jesus. Eine Figur, die uns durch den Alltag begleiten kann und uns daran erinnert: Jesus ist die ganze Zeit da, er hilft. Er geht nicht verloren. Eine Erinnerung, ein Begleiter. Gott sagt selbst: "Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit." (Matthäus 28, 20 Lutherbibel 2017).

Wie cool ist das bitte?!

Aus diesem – wenn auch etwas unüberlegten – Kauf von mir ist eine Aktion in meiner Kirchengemeinde entstanden. Auf unserem Familienfest nächste Woche werden wir ungefähr 100 dieser Figuren verstecken. Sie dürfen dann dort gefunden werden und auch darüber hinaus wird der eine oder andere wohl seinen Weg in die weite Welt finden (also - Augen offen halten ;)) Ein kleines Zeichen: Jesus begleitet dich durch deinen Alltag...

 Eure Johanna Boelter

Challenge: Wann hast du das letzte Mal Jesus in deinem Alltag gespürt? Achte diese Woche einmal ganz genau darauf und lass dich (wenn du Lust hast) durch irgendeinen Gegenstand bewusst daran erinnern.

Artikel teilen

CVJM Thüringen e.V.

Evangelisches Jugendwerk
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Blog:

Schlagwörter

MontagsMoment, Ermutigung, Wochenstart, Montag


MontagsMoment | 10.06.2024

Liebe CVJM-Community,

am 23. Mai wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Vielleicht hast du das mitbekommen. Ich habe mich gefragt, wie es inhaltlich beginnt. Weißt du, wie es losgeht? 

Da kommt mir natürlich gleich: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das könnte die richtige Antwort sein, wenn es um den ersten Artikel gehen würde. Wie bei allen großen Gesetzen gibt es ein Vorwort. In diesem Fall sogar eine Präampel. Das heißt, eine feierliche Einleitung. 

Die Präampel unseres Grundgesetzes beginnt mit: „Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das DeutscheVolk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. (...)“

Diese Einleitung ist geschrieben worden in dem Bewusstsein, was passiert, wenn sich staatliche Macht ihrer Verantwortung gegenüber Gott löst. Der zweite Weltkrieg hat das auf erschreckender Weise gezeigt. 

Und wie sieht es heute mit Verantwortung aus? Jeder trägt Verantwortung. 

Jeder trägt Verantwortung sich selbst gegenüber, seinen Mitmenschen und auch gegenüber Gott. Am 2. Juni wurde dazu im checkpointJesus gesprochen, welche Verantwortung ich trage. Sehr spannend und empfehlenswert noch mal nachzuhören. > cpj.de 

Was heißt das heute? Ein Tag nach der Europawahl?
Verantwortung endet nicht mit Stimmabgabe bei einer Wahl. Wie es in unsere Welt heute und auch morgen aussehen wird, dafür trage ich auch in meinem kleinen Alltag Verantwortung. Jesus spricht vom Doppelgebot der Liebe: Du sollst Gott lieben, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. Und: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. (Mk. 12,29-31) Eine interessante Dreiecksbeziehung, die Verantwortung runterbricht in unser persönliches Leben. Aus der Liebe zu Gott, zu meinem Nächsten und mir selbst gegenüber, bin ich herausgefordert, mein Leben zu gestalten. Das macht kein anderer für mich. Dafür bin ich selbst verantwortlich. 

Eine gute Woche

Nicole Fraaß

Challenge:​ Was kannst du in deinem Alltag verändern, damit die Welt von morgen ein bisschen besser ist?

Artikel teilen

CVJM Thüringen e.V.

Evangelisches Jugendwerk
0361264650
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Blog:

Schlagwörter

MontagsMoment, Ermutigung, Wochenstart, Montag

  1. 13. Mai 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  2. 06. Mai 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  3. 29. April 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  4. 22. April 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  5. 15. April 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  6. 08. April 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  7. 01. April 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  8. 25. März 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  9. 18. März 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  10. 11. März 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  11. 04. März 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  12. 26. Februar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  13. 19. Februar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  14. 12. Februar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  15. 05. Februar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  16. 29. Januar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  17. 22. Januar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  18. 15. Januar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  19. 08. Januar 2024
    CVJM Thüringen e.V.
  20. 01. Januar 2024
    CVJM Thüringen e.V.